Kofferraummatte: Damit bleibt dein Kofferraum wie neu
Du transportierst regelmäßig Gegenstände in deinem Kofferraum? Mit einer Kofferraummatte bleibt dieser bestmöglich geschont. Wir erklären dir worauf du achten musst.

Der Kofferraum eines Autos ist dazu da, um Dinge darin zu verstauen und zu transportieren. Das können mitunter auch dreckige oder sperrige Gegenstände sein, die Spuren in deinem Kofferraum hinterlassen. Mit einer Kofferraummatte kannst du dem entgegenwirken. Darüber hinaus bringen diese Matten noch weitere wichtige Vorteile mit sich. Sehen wir uns diese gleich genauer an.
Warum benötigst du eine Kofferraummatte?
Schutz deines Kofferraums
Wenn du dein Auto möglichst lange in einem neuwertigen Zustand haben möchtest, ist dieser Aspekt sehr interessant für dich. Im Alltag lässt es sich leider nicht vermeiden, auch mal etwas Schmutziges zu transportieren, wie Pflanzen, den Kinderwagen oder einfach nur die dreckigen Schuhe nach einer Wanderung oder dem Sport. Es kann dir auch passieren, dass Flüssigkeiten, wie z.B. Milch oder Motoröl auslaufen und dir bleibende Flecken in deinem Kofferraum bescheren. Mit einer Kofferraummatte schützt du den Laderaum ideal vor Verschmutzungen und vor allem auch vor Abnützung. Dein Kofferraum wird lange Zeit wie neu aussehen.
Verbesserter Grip für Gegenstände im Kofferraum
Kennst du das Problem, dass Einkaufskörbe oder Getränkekisten immer wie wild in deinem Laderaum durch die Gegend rutschen? Eine Kofferraummatte schafft hier Abhilfe. Diese sorgt für eine verbesserte Haftung, damit die Gegenstände auch während der Fahrt an ihrem ursprünglichen Ort bleiben.
Leichte Reinigung
Die Matte kannst du ganz einfach aus dem Kofferraum nehmen und ausschütteln. Bei gröberer Verschmutzung kannst du sie mit dem Hochdruckreiniger säubern. Aus Erfahrung können wir berichten, dass dieser Aspekt wesentlich ist. Wir haben zwei Autos und erst eines davon hat eine Kofferraummatte – wenn sich auf dieser Schmutz ansammelt ist eine Reinigung im Handumdrehen erfolgt. Beim Fahrzeug ohne Kofferraummatte muss erst der Staubsauger in Betrieb genommen und damit der Laderaum gesaugt werden. Sind Flecken oder andere Verschmutzungen vorhanden, ist die Prozedur wesentlich aufwändiger.

Worauf musst du beim Kauf achten?
Bevor du dir eine Matte zum Schutz deines Kofferraums besorgst, möchten wir dich über die Kriterien informieren, die du dabei beachten musst.
- Wasserabweisend
Die Matte muss wasserabweisend sein, damit dein Kofferraum auch vor Flüssigkeiten geschützt ist. - Rutschfeste Ober- und Unterseite
Die Kofferraummatte selbst muss einen guten Halt haben und darf nicht im Laderaum herumrutschen. Auch die Oberseite muss rutschfest sein, damit die darauf gestellten Gegenstände einen guten Grip haben. - Passgenauigkeit
Wie auch bei den Auto Fußmatten gibt es Kofferraummatten in universellen Größen, teilweise auch zum Zuschneiden. Darüber hinaus gibt es passgenaue Matten, die individuell für dein Fahrzeug hergestellt werden. - Robustheit
Die Matte muss robust genug sein, damit sie die Beanspruchungen im Alltag aushält und keine Löcher oder Risse bekommt. Auch sollte sie einige Jahre halten und stabil genug sein, damit du sie aus dem Kofferraum nehmen kannst, ohne das sie in sich zusammenfällt.
Auf einen Blick: Das macht die Matte aus
- Mit einer Kofferraummatte schützt du den Kofferraum deines Fahrzeugs
- Sie sorgen für einen guten Halt der im Laderaum transportierten Gegenstände
- Die Reinigung des Kofferraums erfolgt im Handumdrehen
- Es gibt Matten in universellen Größen oder individuell und damit passgenau für dein Auto
Kofferraummatte zum Zuschneiden
Die Matte von Dino Kraftpaket* finden wir sehr praktisch, weil du diese selbst zuschneiden und somit perfekt an deinen Kofferraum anpassen kannst. Es gibt sie in zwei unterschiedlichen Größen – für kleinere Autos in 120cm x 80cm oder für etwas größere in 140cm x 108cm (die Breite reduziert sich im vorderen Bereich von 140cm auf 114,5cm).
Die Kofferraummatte ist aus Gummi gefertigt und dadurch wasserabweisend. Sie macht einen hochwertigen und robusten Eindruck. Die Matte hat extra spezielle Rillen eingearbeitet, damit Gegenstände darauf einen guten Halt haben. Auch Flüssigkeit wird durch diese Rillen aufgehalten und kann nicht von der Matte in den Boden des Kofferraums gelangen.
Wir finden diese Matte sehr empfehlenswert, weil sie alle unsere Kriterien erfüllt und durch die Möglichkeit des Zuschneidens perfekt angepasst werden kann.
👉 Zuschneidbare Kofferraummatte von Dino Kraftpaket* 👈
Lesetipp
Falls du dir eine neue Fußmatte fürs Auto zulegen möchtest, kann dir dieser Artikel weiterhelfen:
Kofferraumschutz mit zusätzlichem Ladekantenschutz
Mit dem Kofferraumschutz von Heldenwerk* wird der gesamte Kofferraum ausgekleidet. Das bedeutet, dass nicht nur der Boden des Laderaums bedeckt und geschont wird, sondern auch die Seiten und die Rückseite der Rückbank. Diese Matte ist ideal für Hundebesitzer oder wenn du regelmäßig größere Gegenstände, wie einen Kinderwagen oder Fahrräder transportierst. Der Einbau ist mittels Klickverschlüssen an den Kopfstützen sowie Klettverschlüssen an den Seitenteilen sehr einfach. Besonders spannend finden wir auch den integrierten Ladekantenschutz. Damit schützt du deine Stoßstange beim Ein- oder Ausladen der Gegenstände vor Kratzern und Beschädigungen.
Der Kofferraumschutz besteht aus dem Material 600D Oxford Polyester. Dieses ist wasserdicht, extrem robust und reißfest. Wir gehen von einer langen Haltbarkeit der Matte aus. Eine Reinigung ist auch sehr einfach mit einem feuchten Tuch möglich. Den Kofferraumschutz gibt es in einer Einheitsgröße und ist für viele Fahrzeuge passend. Wir empfehlen vorher den Kofferraum auszumessen, um sicherzugehen, dass er auch tatsächlich passt.
Wir finden den Kofferraumschutz von Heldenwerk so spannend, weil neben dem gesamten Kofferraum zusätzlich auch die Ladekante gut geschützt ist.
👉 Kofferraumschutz mit Ladekantenschutz* 👈
Lesetipp
Bereite deinem Hund eine Freude und kaufe ihm eine Kühlmatte für heiße Sommertage:
Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wenn du auf diese Links klickst und etwas kaufst, bekommen wir eine kleine Provision. Alle Affiliate-Links sind mit einem Sternchen (*) markiert. Danke, dass du unser Projekt unterstützt. |