Kokosmatte: Dein Tausendsassa für Heim und Garten
Ein widerstandsfähiges Naturprodukt, das in keinem Haushalt fehlen darf: Die Kokosmatte. Lest, wie ihr sie anwenden könnt und worauf es beim Kauf zu achten gilt.

Die Kokosmatte besteht aus den rauen Fasern der Kokosnuss und ist äußerst strapazierfähig. Du fragst dich, wie sie hergestellt werden? Dieser nachwachsende Rohstoff wird von noch unreifen Früchten gewonnen und zu Garnen verarbeitet, um später daraus u.a. Matten herzustellen. Wir zeigen euch, wo ihr diese Mattenart am besten einsetzt.
Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wenn du auf solche Links klickst und etwas kaufst, bekommen wir eine Provision. Alle Affiliate-Links sind mit einem Sternchen (*) markiert.
So verwendest du eine Kokosmatte
Die robuste Matte wird für unterschiedliche Zwecke entsprechend verarbeitet. Damit du den Überblick behältst, hier zunächst eine kompakte Übersicht der möglichen Anwendungsbereiche:
- Als Fußmatte für drinnen und draußen
- Kokosmatten als Winterschutz für Pflanzen
- Im Garten- und Teichbau als Pflanzhilfe und Schutz

Je nach Verwendung ist die Lebensdauer der Matten unterschiedlich. Als Fußmatte kommt es auf die Beanspruchung und die Witterung an, die die Kokosmatte ausgesetzt ist. Das Material ist widerstandsfähig und robust und sollte zwischen einem und fünf Jahre halten. Auch in Garten oder Teich ist davon auszugehen, dass die Kokosmatte mehrjährig verwendbar (bzw. als Winterschutz saisonal wieder verwendbar) ist.
Auf einen Blick: Das macht die Matte aus
- Werden Kokosmatten als Fußmatten verwendet, sollten sie gummiert sein, dann sind sie rutschfest und halten auch Wind und Wetter besser stand.
- Als Pflanzschutz oder für den Teichbau sollte die Matte zu 100% aus Kokosfasern bestehen und nicht chemisch behandelt sein.
- Kokosmatten haben eine gute Dämmwirkung und sind sehr saugfähig.
- Die Naturfaser wirkt zu dem antibakteriell und beugt damit schlechten Gerüchen (z.B. durch Nässe) vor.
… als Fußmatte für saubere Schuhe
Im und rund ums Haus herum erweist dir eine Kokosmatte als Fußmatte sehr gute Dienste. Dabei ist sie anders verarbeitet, als für den Garten- oder Teichbereich. Die Matten haben zumeist Borsten und sind auf einem Trägermaterial, wie z.B. Gummi, angebracht. Durch den verwendeten Gummi wird die Matte rutschfest und trotzt dem Wind vor eurem Eingang. Kokosmatten sind sehr saugfähig und befreien Schuhe zuverlässig von Schmutz und Staub.
👉 Rutschfeste Kokosmatte als Fußmatte* 👈
Perfekt für den Außenbereich geeignet ist diese schlicht gehaltene, rutschfeste Kokosmatte. Sie ist sehr robust und einfach zu reinigen: einfach ausklopfen und fertig. Die Kokosborsten nehmen Schmutz und Bakterien auf und schützen dein Zuhause davor. Was uns besonders gefällt: Diese Matte ist in vielen Farben und sogar in mehreren Formen erhältlich.
Preis: ca. 28 Euro für 50cm x 80cm
Online Bestellung: hier möglich*
Lesetipp
Möchtest du eine Fußmatte ganz nach deinem Geschmack gestalten? Erfahre, wie du Fußmatten personalisieren kannst:
… als Winterschutz für Garten und Balkon
Die Kokosmatte verfügt über isolierende Fähigkeiten und bietet frostempfindlichen Gewächsen damit einen wichtigen Schutz in der kalten Jahreszeit. So kannst du sie zum Beispiel im Garten als Winterschutz verwenden. Du kannst sie für einzelne Pflanzen oder als Meterware für größere Bereiche nutzen. Außerdem kannst du damit Pflanztöpfe umwickeln. Das sieht nicht nur hübsch aus, sondern schützt empfindliche Wurzeln auch vor Minusgraden. Die Matte ist für diesen Anwendungsbereich in der Regel nur leicht gewebt. Wenn du sie in der Natur anwendest, schaue, dass sie unbehandelt ist und ohne chemische Zusatzstoffe auskommt.
👉 Kokosmatte als Winterschutz* 👈
Diese Meterware ist komplett biologisch abbaubar und ohne chemische Zusätze. Sie ist einfach mit der Schere zuzuschneiden und individuell anzupassen. Das Naturprodukt ist witterungsbeständig und kann mehrere Jahre verwendet werden. Die Kokosmatte bietet Pflanzen einen optimalen Schutz und Wärmespeicher.
Preis: ca. 22 Euro für 0,5m x 5m
Online Bestellung: hier möglich*
… als Unterstützung für Teiche und Hänge
Im Teichbau oder auf Hängen wird die Matte u.a. als Pflanzhilfe angewendet. Auf diese Weise finden lose Wurzeln oder Pflanzen Halt, bis sie stark genug sind. Zudem bietet die Kokosmatte Schutz vor Erosion im Teich: Wenn sie über den Rand hinaus gelegt wird, verhindert sie, dass Erde ins Wasser hineinrutscht – und schützt obendrein die Teichfolie. Gut zu wissen: Die Matte unterstützt die natürliche Filterung des Gewässers und ist sehr langlebig. Achte, wie auch im Garten, unbedingt darauf, dass die Matte aus reinen Naturmaterialien besteht.
Die Matte besteht aus Kokosfaser und leistet sehr gute Dienste bei der Absicherung von Ufern – oder auch von Hangbereichen im Garten. Sie kann auch als Bewuchsmatte genutzt werden, damit bietet sie Pflanzen Halt z.B. auf Hängen oder in Teichen. Sie besteht vollständig aus Naturfaser und ist damit ohne Bedenken einsetzbar.
Preis: ca. 31 Euro für 1m x 5m
Online Bestellung: hier möglich*
Lesetipp
Gummimatten sind vielseitig einsetzbar und praktisch in der Anwendung. Erfahre in diesem Artikel mehr darüber:
*Es handelt es sich um einen Affiliate-Link. Das heißt, wenn du etwas über diesen Link kaufst, bekommen wir eine kleine Provision. Natürlich musst du nicht über diesen Link bestellen, aber der Preis ändert sich dadurch für dich nicht und du hilfst uns dabei, diese Website am Laufen zu halten. Danke, dass du unser Projekt unterstützt. ✌️